Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Archiv

Artikel in Kategorie Termin


Nächstes Treffen am 17.10. 11.10.2019

Wir treffen uns am 17.10. um 19 Uhr in der WIR AG und wollen vor allem Ideen sammeln für das Jane's Walk Festival 2020. Interessierte sind herzlich eingeladen.


Nächstes Treffen der Ortsgruppe am 30.04. 17.04.2019

Am Dienstag, den 30.04.2019 treffen wir uns von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilladen Löbtau auf der Deubener Straße 24. Dabei wird es unter anderem um unsere Wahlprüfsteine und natürlich das kommende Jane's Walk Festival gehen. Alle Interessierte sind herzlich willkommen!


Diesen Donnerstag treffen wir uns! 18.03.2019

Am Donnerstag treffen wir uns von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilladen Löbtau auf der Deubener Straße 24. Wir werden viel zum bequatschen, planen, visionieren und auch hier und da etwas zum freuen haben. Alle Interessierte sind herzlich willkommen!


Jetzt anmelden: 22. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrs-Kongress vom 15.-17. März in Darmstadt 14.01.2019

Der 22. Bundesweite Umwelt- und Verkehrs-Kongress (BUVKO) rückt näher: Vom 15.-17. März 2017 findet er - unter tatkräftiger Unterstützung von FUSS e.V. - statt. Geeignet und gedacht ist der BUVKO gleichermaßen für Laien und Fachleute. Der Kongreß hat lange Tradition und ist ein Muss für Fußverkehrsbewegte in Deutschland. Programm und Anmeldung unter: buvko.de!


Jane's Walk-Festival 2019: Gebt uns Eure Stimme beim Quartiermeister-Online-Voting! 26.11.2018

Noch bis zum 8. Dezember kann auf der Seite von Quartiermeister Dresden für tolle lokale Projekte abstimmen. Die Gewinnerprojekte werden mit jeweils 500 Euro gefördert. Auch das "Jane's Walk-Festival" ist dabei. Weil wir das Geld für Plakate, Flyer und allerhand mehr gut gebrauchen können, freuen wir uns wirklich sehr über eure Stimme auf quartiermeister.org/de/dresden/projektforderung.


Programm steht fest: 15 tolle Spaziergänge beim Jane's Walk Festival Dresden 03.05.2018

Vom 04. bis 06. Mai können alle Dresdnerinnen und Dresdner ihre Stadt, ihre Nachbarschaft und andere Bürgerinnen und Bürger mit ihren Geschichten, Eindrücken und Überlegungen kennenlernen. Es ist ein sehr umfangreiches, vielfältiges Programm geworden. Wir sind schon ein wenig Stolz darauf. Denn es ist ja das erste Mal, dass wir dieses weltweite Festival auch in Dresden feiern. Los geht es bereits am Donnerstag am 03. Mai um 16.40 Uhr mit dem Vortrag der Architektin Dr. Celina Kress zu Jane Jacobs in der TU Dresden. Und ab Freitag starten dann die Spaziergänge. Sogar das Dresden-Fernsehen hat schon einen kleinen Film dazu gesendet.
=> Hier geht's zum PROGRAMM!


Vorlesungsreihe gestartet - Heute Fernsehbeitrag über uns! 20.04.2018

Unsere mit der tuuwi zusammen organisierte öffentliche und kostenfreie Ringvorlesung "Willst du mit mir gehen?" ist gut gestartet. Über 40 Anwesende lauschten der Antwort Prof. Beckers auf die Frage "Fußerkehr, ein Rätsel für die Verkehrswissenschaft?". Der MDR war auch da und sendet heute (20.04.) um 19 Uhr einen Beitrag im Sachsenspiegel. Am 26.4. gibt es den nächsten Vortrag zum Thema "Lebensräume von (Großstadt-)Kindern."


Willst du mit mir gehen? Ringvorlesung startet am 19.4. 07.04.2018

Wir wollen das Selbstverständliche in den Blick bringen: Gehen als menschliches Maß. Dafür haben wir zusammen mit der tuuwi ein breites Programm zusammengestellt. Wir werden mit der Verkehrswissenschaft den Fußverkehr (neu) entdecken, für Kinder Freiräume gewinnen, digitale Bewegungsprofile kritisch durchleuchten, Barrieren und Angsträumen ihre Macht nehmen, den Pfad der Postwachstumsgesellschaft beschreiten, eine Pilgerreise antreten und auf Streifzüge durch Dresden gehen. Alle Dresdnerinnen und Dresdner sind herzlich einladen, alle Vorlesungen und Exkursionen sind öffentlich und kostenfrei!


Zum ersten Mal in Dresden: Jane‘s Walk Festival vom 3. bis 6. Mai 2018 26.03.2018

Wir haben es geschafft: Endlich findet es auch in Dresden statt, das Jane‘s Walk Festival. Dresden ist nun bei den weltweit über 200 (!) Städten mit dabei. Am ersten Mai-Wochenende ist ganz Dresden eingeladen mitzuspazieren, bei den kostenfreien "Walks", die von BürgerInnen für BürgerInnen angeboten werden. Bis 18. April können Interessierte noch Walks anmelden. Weitere Infos gibt es unter: dresdenzufuss.de/janeswalk


Save-the-Date: 2. Deutscher Fußverkehrskongreß im Oktober in Berlin! 28.02.2018

Der 2. Deutsche Fußverkehrskongress wird am 11. und 12. Oktober in Berlin stattfinden, und wir als Fachverband sind als Partner der Veranstaltung natürlich dabei. Der Kongreß widmet sich den neuesten Entwicklungen und Konzepten der Fußverkehrsförderung. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltungen, Fachplanerinnen und Fachplaner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft sowie Institutionen. Alle weiteren Informationen gibt es unter fussverkehrskongress.de.


Mitmachen bei der Gestaltung des Südparks 25.02.2018

Schritt für Schritt soll im Dresdner Süden eine Erholungslandschaft entstehen - der "Südpark". Am Sonnabend, 3. März 2018, lädt das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft die Bürgerinnen und Bürger zur Planungswerkstatt ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Aula des Vitzthum-Gymnasiums (Paradiesstraße 35, 01217 Dresden) statt. Weitere Informationen


Reinschauen, unterstützen, mitmachen: Zukunftsstadt Dresden und WHO-Projekt "Gesunde Städte" 16.01.2018

Neben dem Alltagsgeschäft laufen in der Stadt auch vielversprechende Projekte. Der Zukunftsstadtprozess geht in eine erneute heiße Phase, Reallabore werden entwickelt und hoffentlich die finale Runde erreicht. Dann winkt die Umsetzung innovativer Ideen, einige davon mit Elementen eines stadtverträglichen Verkehrs. Ein weiteres Projekt nennt sich "Gesunde Städte". Das Projektbüro WHO Dresden versucht unter anderem das Spazierengehen bei älteren Menschen zu fördern ("Bewegung im Stadtteil"). Wir drücken beiden Projekten die Daumen, dass es in und nach 2018 erfolgreich weiter geht!
dresden.de/who
dresden.de/zukunftsstadt


Bundesweiter Kongress zu „Lebens(t)raum Straße – ökologisch und sozial“ 19.01.2017

Der 21. Bundesweite Umwelt- und Verkehrs-Kongress (BUVKO) rückt näher: Vom 10.-12. März 2017 findet er - unter tatkräftiger Unterstützung von FUSS e.V. - statt. Geeignet und gedacht ist der BUVKO gleichermaßen für Laien und Fachleute. Der Kongreß hat lange Tradition und ist ein Muss für Fußverkehrsbewegte in Deutschland.
Melden Sie sich an, unter: buvko.de! Dort finden Sie auch das Programm.