Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Archiv

Artikel in Kategorie Information


Premiere: FUSS e.V. legt deutschlandweit ersten Leitfaden für Fußverkehrsstrategien vor 13.07.2018

Fußverkehr wird wichtiger! Immer mehr Kommunen wollen etwas tun, damit Gehen sicherer und angenehm wird. Damit das gelingt, hat der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. nun den ersten Handlungsleitfaden für Fußverkehrsstrategien vorgelegt. Die Entwicklung des Leitfadens wurde durch das Umweltbundesamt gefördert und von mehreren Praxiskommunen begleitet - insgesamt wirkten 700 Personen mit. Der Leitfaden ist nun an 1.000 Verwaltungsadressen in allen deutschen Städten mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern verschickt worden. Jetzt heißt es: Durchlesen - Strategie entwerfen - erste Schritte umsetzen!
Der Leitfaden steht im Internet kostenfrei unter: fussverkehrsstrategie.de


Vorlesungsreihe gestartet - Heute Fernsehbeitrag über uns! 20.04.2018

Unsere mit der tuuwi zusammen organisierte öffentliche und kostenfreie Ringvorlesung "Willst du mit mir gehen?" ist gut gestartet. Über 40 Anwesende lauschten der Antwort Prof. Beckers auf die Frage "Fußerkehr, ein Rätsel für die Verkehrswissenschaft?". Der MDR war auch da und sendet heute (20.04.) um 19 Uhr einen Beitrag im Sachsenspiegel. Am 26.4. gibt es den nächsten Vortrag zum Thema "Lebensräume von (Großstadt-)Kindern."


Reinschauen, unterstützen, mitmachen: Zukunftsstadt Dresden und WHO-Projekt "Gesunde Städte" 16.01.2018

Neben dem Alltagsgeschäft laufen in der Stadt auch vielversprechende Projekte. Der Zukunftsstadtprozess geht in eine erneute heiße Phase, Reallabore werden entwickelt und hoffentlich die finale Runde erreicht. Dann winkt die Umsetzung innovativer Ideen, einige davon mit Elementen eines stadtverträglichen Verkehrs. Ein weiteres Projekt nennt sich "Gesunde Städte". Das Projektbüro WHO Dresden versucht unter anderem das Spazierengehen bei älteren Menschen zu fördern ("Bewegung im Stadtteil"). Wir drücken beiden Projekten die Daumen, dass es in und nach 2018 erfolgreich weiter geht!
dresden.de/who
dresden.de/zukunftsstadt