Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Archiv

Artikel in Kategorie Altstadt


Erfolg: Tiefbauamt stimmt unseren Vorschlägen zu - Radverkehr kommt auf die Fahrbahn 13.03.2018

Das ging schnell: Knapp 5 Wochen nachdem wir unsere Stellungnahme zu den vielen Freigaben für Rad auf Gehwegen abgegeben haben, kam die Antwort des Straßen- und Tiefbauamtes. Die Straßenverkehrsbehörde beabsichtigt unseren Vorschlägen zu folgen. Auch wenn es noch vorbehaltlich ist und sicher noch einige Zeit bis zur Umsetzung ins Land gehen wird, wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung in der fachlichen Einschätzung mit uns auf einer Linie liegt. Darauf lässt sich aufbauen.


Vorplanung für Gerokstraße und Blasewitzer Straße: Mehr Licht als Schatten und zu viel Kettensäge 06.03.2018

Liebe KommunalpolitikerInnen und OrtsbeirätInnen, wir haben uns über die Vorplanung Gerokstraße/Blasewitzer Straße (V1870/17) gebeugt. Einen "Daumen hoch" gibt es von uns für die Stadtverwaltung dafür, dass es barrierefreie Verkehrsanlagen geben wird, dass die breiten Seitenräume (weitestgehend) beibehalten, sowie der Trinitatisplatz und die Baum-Allee (über weite Strecken) erhalten bleiben. Einen "Daumen runter" gibt es von uns für die angedachten Baumfällungen am östlichen und westlichen Ende. Wir hoffen auf eine Würdigung der städtebaulichen Bedeutung dieser Bäume bzw. Baumreihe. Außerdem finden Sie in der Stellungnahme, die wir Ihnen zugesendet haben auch den ein oder anderen weiteren Verbesserungsvorschlag.


Gehwege sind für die Füße da 06.02.2018

An vielen Stellen in Dresden darf der Radverkehr auf Gehwegen fahren, obwohl er um ein vielfaches schneller ist als der Fußverkehr. Das ist für viele Fußgänger und Fußgängerinnen gefährlich, insbesondere ältere Menschen fühlen sich oftmals bedroht und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Deshalb haben wir die Stadtverwaltung in einer Stellungnahme aufgefordert, an einigen Straßen in der Altstadt den Radverkehr vom Gehweg auf die Straße zu verlagern.