Dresden zu Fuß
Ortsgruppe des Fachverbandes Fußverkehr Deutschland FUSS e.V.

Kesselsdorfer Straße: Ortsbeirat ignoriert Bürgerwillen – was macht der Stadtrat?

21.05.2018

Pressemitteilung vom 21.05.2018, zusammen mit dem ADFC Dresden

Bei der Bürgerversammlung zur Kesselsdorfer Straße war die Stimmung eindeutig: Die LöbtauerInnen lehnen die vorgelegte Planung ab. Dieses eindeutige Stimmungsbild bestätigte die Verwaltung auch ehrlich gegenüber Bauausschuss und Ortsbeirat. Der Ortsbeirat Cotta stimmte kürzlich dennoch mehrheitlich der Planung zu.

Der Bauausschuss beschäftigt sich diesen Mittwoch mit der Planung. Die Verantwortung liegt nun bei den Mitgliedern des Stadtrates. Sie können nach Ansicht der Verbände nun sicherstellen, dass die Meinung der Bürgerinnen und Bürger doch noch Gehör findet.

Dazu Frank Kutzner, Sprecher von Dresden zu Fuß: „Was sind die großen Worte von mehr Bürgerbeteiligung wert, wenn nach einer solchen Bürgerversammlung einer Planung unverändert zugestimmt wird? Auch im Ortsbeirat gab es umfangreiche Kritik an der Planung und dem Vorgehen der Verwaltung, dennoch fand sich eine Mehrheit für die von den Bürgern abgelehnte Variante.“

Dresden zu Fuß und ADFC lehnen die vorliegende Planung für die Umgestaltung der Kesselsdorfer Straße zwischen Reisewitzer Straße und Rudolf-Renner-Straße ab. Grund hierfür sind die fehlende Bürgerbeteiligung und die unzureichende Berücksichtigung städtebaulicher Aspekte vor allem im Bereich westlich der Wernerstraße. Durch eine Verbreiterung der Fahrbahn werden die Gehwege schmaler, zudem drohen durch die breitere Straße überhöhte Geschwindigkeiten und damit Sicherheitsdefizite für alle Verkehrsteilnehmer. Die Verbände fordern die Erarbeitung von alternativen Varianten mit Priorität auf Aufenthaltsqualität und Stadtgestaltung.

„Es muss nun darum gehen, Bürgern und Politik die verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung der Kesselsdorfer Straße aufzuzeigen" so Nils Larsen, Vorstandsmitglied im ADFC Dresden. „Nur dann kann eine Abwägung der Interessen aller Beteiligten stattfinden, nur dann ist eine echte Entscheidung möglich.“